-
Bittere Liebe
von ClaudiaApuliens Leidenschaft für eine kleine Zwiebel: Lampascioni Im Februar zeigen sich die ersten schmalen Blätter. Nur wenige Millimeter sind sie breit und kaum zwischen den grünen Halmen der Gräser auszumachen. Aber mit den ersten Sonnenstrahlen des Frühjahrs reckt sie ihren auffälligen, blau-violetten Schopf in die Höhe und verrät ihren Standort auch dem ungeübten Auge. Ein bunter Farbtupfer in der mediterranen Macchia und an Feldrändern....
Kommentare 0 -
Betrunkene Zitronen
von ClaudiaMein Rezept für Limoncello Die Äste biegen sich unter ihrer gelben Last. Zitronen, Zitronen und nochmals Zitronen. Noch nie hat unser Zitronenbaum so reich getragen. Eine gelbe Vitaminbombe hängt seit Januar über meinem Kopf. Wir schätzen, dass es um die fünfzig oder gar sechzig Kilo sind. So viel Vitamin C kann ich weder im Wasser noch im Tee zu mir nehmen. Es stellt sich...
-
Die Spargeljäger
von ClaudiaIm Südosten Italiens – dort, wo der Stiefelabsatz endet und die Sonne früher als sonst irgendwo in Italien aufgeht – eilt uns Menschen der Ruf voraus, leidenschaftliche Jäger und Sammler zu sein. Alles was fliegt, kriecht, schwimmt oder wächst ist potentiell für den Kochtopf geeignet. Oft bin ich von Besuchern gefragt worden: Was machen die Menschen dort, mitten auf dem verwilderten Feld? Was suchen...